Hohe Sicherheit mit schlauer Schlüsselverwaltung
Intelligente Lösungen für professionelles Schlüsselmanagement
Hand aufs Herz: Es kommt schon häufiger vor, dass man den
persönlichen Auto- oder Haustürschlüssel verlegt. Oder? Das kann
für ziemliche Aufregung sorgen. Aber wie stressig ist es erst, wenn
man hunderte von Schlüsseln verwalten muss? In Pflegediensten
befinden sich Schlüssel zu den Häusern von Pflegebedürftigen, die
vom Pflegepersonal täglich abgeholt und zurückgebracht werden.
Immobilienverwaltungen verwahren Schlüssel von zu vermietenden
Wohnungen, Paket- und Kurierdienste koordinieren viele
Auslieferungsfahrzeuge und Fahrer, die die richtigen Autoschlüssel
benötigen. Und auch das Schlüsselmanagement in Behörden, an
Universitäten und an Schulen kann Kopfzerbrechen bereiten.
„Wer die Schlüsselgewalt hat, hat auch die Macht. Mit der Übergabe bzw.
der Annahme eines Schlüssels verbindet sich immer die Befugnis, sich
Zugang zu Räumlichkeiten, Fahrzeugen etc. zu verschaffen. Das erfordert
ein hohes Maß an Vertrauen von beiden Seiten“, betont Dirk Schmitz
Vertriebsleiter für die Branchen Industrie, Dienstleistungen, Handel bei
Hartmann Tresore.
Intelligente Lösungen für ein professionelles Schlüsselmanagement
Schlüssel sind nicht an ihrem Platz, wenn sie benötigt werden. Häufig ist
nicht bekannt, welcher Mitarbeiter welche Schlüssel für wie lange in
Benutzung hat. Das kostet Zeit und stört die Arbeitsabläufe. Diese
Herausforderungen, die es in vielen Betrieben und Institutionen gibt,
lassen sich mit einem professionellen Schlüsselmanagement-System
beheben.
Schlüssel können damit sicher aufbewahrt, personengenau ausgegeben
und nachvollziehbar verwaltet werden. Systeme gibt es schon für zehn
Schlüssel und nach oben sind keine Grenzen gesetzt, egal ob 100 oder
1000 Schlüssel verwaltet werden müssen.
Schlüsselmanagement-System Max
Hartmann Tresore, die Nummer 1 in Deutschland für Qualitätstresore
bietet zur Lösung dieser Probleme das Schlüsselmanagement-System
Max an. Es sorgt für effizientere und sichere Abläufe in der
Schlüsselverwaltung.
Das elektronische Schlüsselmanagement-System Max ermöglicht eine
professionelle Schlüsselverwaltung, die mit umfassenden digitalen
Kontrollmöglichkeiten ausgestattet ist. So ist zu jedem Zeitpunkt bekannt,
welcher Mitarbeiter welchen Schlüssel zu welchem Zeitpunkt entnommen
und zurückgebracht hat. Alle Benutzeraktivitäten und
Schlüsselbewegungen lassen sich in Echtzeit erfassen und
dokumentieren. Die Vergabe von individuellen Autorisierungen für
Benutzer, Benutzergruppen und Schlüssel ist ebenso möglich.
Mittels einer Software lässt sich über einen PC oder Laptop anzeigen,
welche Schlüssel verfügbar sind bzw. wann sie von welcher Person
entnommen wurden. Die Verwaltung mehrerer Schlüsselschränke ist von
einer Zentrale aus möglich.
Die Bedienung des Schlüsselmanagement-Systems ist einfach und
komfortabel. Der Zugriff erfolgt über einen Touchscreen; Leuchtdioden an
den Schlüsselpositionen erleichtern das Auffinden des gewünschten
Schlüssels.
Das System eignet sich für die Verwaltung ab zehn Schlüsseln. Es kann
ausschließlich mit Schlüsselsteckplätzen, wahlweise auch ganz oder
teilweise mit Wertfächern ausgestattet werden. Von zehn Schlüsseln oder
zwei Wertfächern bis hin zu 520 Schlüsseln oder 150 Wertfächern. Und
bei 520 Schlüsseln ist noch nicht Schluss: Es können mehrere Schränke
miteinander verbunden werden, sodass die Anzahl der Schlüssel, die von
einer Zentrale aus kontrolliert und konfiguriert werden können, quasi
unendlich groß ist. Das Schlüsselmanagement-System kann in der Wand
verankert, in die Wand eingebaut oder als Standmodell aufgestellt werden.