Wichtige Funktionen auf einen Blick
-
Werkseitig voreingestellt:
- 7 stelliger
- bis zu 10 Codes
- 9 Benutzer
- 1 Master
-
Falschcodesperre: Automatische Sperrung nach 4 Fehleingaben
-
Sperrzeit: 5 Minuten
-
Öffnungsverzögerung: 01-99 Minuten
- Sofortöffnungscode
- Vieraugen-Identifikation
- Bediensperre
- Fernsperre (Optional, Zubehör benötigt)
- Stiller Alarm (Optional, Zubehör benötigt)
- Öffnungsprotokoll für bis zu 100 Einträge (Optional, Zubehör benötigt)
- Anschluss an die Alarmanlage (Optional, Zubehör benötigt)
- Batterieüberwachung
- Notöffnungsmöglichkeit mit Doppelbartschlüssel
Nach erfolgreicher Einrichtung der Benutzer- und Mastercodes erfolgt die Bedienung in wenigen Schritten:
Öffnen:
- Code über die Tastatur eingeben.
-
Das Motorschloss entriegelt. Anschließend den Tresorgriff drehen, um zu öffnen.
Schließen:
- Tresortür manuell zudrücken. Dann den Tresorgriff in die Schließposition zurückdrehen.
Die Verriegelung des Schlosses aktiviert sich automatisch. - Bei automatischen Schlössern wie dem PRIMOR 3010 zieht der Motor den Riegel nach kurzer Zeit – oder durch Drücken einer Taste – selbstständig wieder vor.
- Abschließend kontrollieren, ob die Tür vollständig geschlossen ist.
-
Keine Öffnungsverzögerung
-
Keine Revisionsöffnung
-
Keine Anbindung an Einbruchmeldeanlagen (EMA)
-
Keine Auslesefunktion (z. B. zur Protokollierung)
- Frühzeitige Warnung bei schwacher Batterie