Zwei Frauen im Büro besprechen Daten am Computer, Fokus auf sichere Informationsverarbeitung – relevante Thematik für digitale Tresorlösungen.

Tresore für Bildung, Verwaltung und kommunale Dienste

Sicherheit im Auftrag der öffentlichen Hand
In öffentlichen Einrichtungen, Ämtern und Organisationen fallen täglich zahlreiche sensible und teils besonders schützenswerte Unterlagen an. Ob Prüfungsaufgaben und Zeugnisse in Schulen, amtliche Siegel und Ausweise in Behörden oder Diagnosegeräte und Bargeld bei Organisationen wie dem TÜV – sie alle müssen sicher verwahrt werden. HARTMANN TRESORE bietet Ihnen passgenaue Sicherheitslösungen für jede Anforderung.

Gemeinden, Schulen, Universitäten, Krankenkassen und Kulturinstitutionen vertrauen auf unsere robusten und normgeprüften Tresore – unabhängig von Größe oder Sicherheitsanforderung. Wir begleiten Sie von der Produktwahl bis zur fachgerechten Installation vor Ort. Mit über 150 Jahren Erfahrung liefern wir langlebige Lösungen – auch für sensible Bereiche wie Waffennutzung, Archivierung oder Bargeldverwaltung.

Warum HARTMANN TRESORE?

Qualität und Sicherheit ist unser oberstes Gebot.

150 Jahre Expertise.

Sicherheit mit System seit mehreren Generationen.

Deutsche Qualität.

Lokale Herstellung und Entwicklung für 100% Sicherheit.

Zertifiziert & Fair.

Geprüfte Sicherheit zu fairen und transparenten Preisen.

Tresor Service.

Persönliche 360° Beratung und umfassender Service nach dem Kauf.

Frau im Büro bei der Analyse von Finanzdokumenten mit Laptop – vertrauliche Unterlagen, die sicher in einem Tresor aufbewahrt werden sollten.

Aufbewahrungssysteme für Verwaltungen, Schulen & Co.

Maßgeschneiderter Schutz für sensible Daten, Werte und Ihre Mitarbeitenden
Schützen Sie vertrauliche Daten und wichtige Werte – für mehr Sicherheit im öffentlichen Dienst. HARTMANN TRESORE bietet passgenaue Lösungen, die Ihre besonderen Anforderungen erfüllen. Gerade bei sensiblen Dokumenten, amtlichen Siegeln oder Bargeldbeständen sind durchdachte Sicherheitskonzepte unverzichtbar.

Unsere Tresore unterstützen Sie dabei, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und den Schutz von Mitarbeitenden sowie vertraulichen Informationen zu gewährleisten. Verlassen Sie sich auf bewährte und normgerechte Tresorlösungen – zugeschnitten auf die speziellen Bedürfnisse öffentlicher Einrichtungen und Organisationen.
Vorhängeschloss mit Zeitfunktion vor gestapelten Münzen – symbolisiert den zeitgesteuerten Zugriff und die sichere Aufbewahrung von Bargeld in einem Tresor.

DGUV Regel 25

Prävention im Bargeldzugang (§ 11)
Öffentliche Stellen, die Bargeld verwalten – z. B. Schulverwaltungen, Kassenbereiche oder soziale Einrichtungen – müssen geeignete Tresore bereitstellen, die eine zeitverzögerte Öffnung von fünf Minuten bieten. Dies dient dem Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Überfallversuchen.

Zusätzlich sind halbjährliche Unterweisungen Pflicht. Die Frist zur Umsetzung endet spätestens im September 2023. Bestehende Tresore können oftmals technisch nachgerüstet werden – zum Beispiel mit elektronischen Zahlenschlössern mit Zeitverzögerung und Protokollfunktion.
Ein HaARTMANN-Mitarbeiter präsentiert einer Kundin einen Tresor.

Beratung, die Ihre Sicherheitsanforderungen versteht.

Individuell, praxisnah und verlässlich.
Jede Behörde, Institution und öffentliche Einrichtung arbeitet anders – und genauso maßgeschneidert sollte die Sicherheitslösung sein. Unsere Fachberater nehmen sich Zeit, um Ihre spezifischen Abläufe zu verstehen: Ob Verwaltung, Schule, Amt oder Organisation – wir analysieren Ihren Bedarf und empfehlen passgenaue Tresorlösungen.

Von der ersten Beratung über Produktauswahl bis hin zur Lieferung und fachgerechten Montage begleiten wir Sie persönlich und zuverlässig. Auch nach dem Kauf sind wir mit unserem umfassenden Serviceprogramm für Sie da. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten im öffentlichen Sektor – für Sicherheit, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt.