Geprüfte und zertifizierte Tresore von Deutschlands Nr. 1
Sicherheit seit 150 Jahren. Mehr als 200.000 Kunden weltweit.
Sie wollen Ihre Wertsachen und Dokumente nicht nur vor Einbruch, sondern auch vor Feuer schützen? Dann ist ein Tresor, der neben dem Einbruchschutz auch über zertifizierten Feuerschutz verfügt, die richtige Wahl.
Unsere beliebtesten einbruch- und feuersicheren Tresore finden Sie in dieser Kurzübersicht.
Oder über den unteren Button aber auch direkt alle unsere einbruch- und feuersicheren Tresore anzeigen lassen.
Wenn Sie Ihre Wertsachen, wichtigen Dokumente und Ihre liebgewonnenen Erinnerungsstücke wirksam schützen wollen, sollten Sie nicht nur an das Risiko des Einbruchdiebstahls denken, sondern auch an die Gefahr eines Brandes. Einbruch- und feuersichere Tresore verfügen sowohl über einen geprüften und zertifizierten Einbruchschutz als auch über einen ebenfalls zertifizierten Feuerschutz. Das heißt, Ihre persönlichen Wertgegenstände sind auch vor Feuer, Löschwasser und Brandgasen geschützt.
Bei uns bekommen Sie diese doppelt sicheren Tresore in verschiedenen Kombinationen von Einbruch- und Feuersicherheitsklassen und natürlich in zahlreichen Größen und Ausführungen.
Sie möchten den einbruch- und feuersicheren Tresor hauptsächlich für die Lagerung von elektronischen Datenträgern wie DVDs, externen Festplatten und SD-Karten nutzen? Dann finden Sie weitere, besonders für die Lagerung von elektronischen Speichermedien geeignete Tresore bei unseren Datensicherungsschränken.
Vor dem Kauf eines einbruch- und feuersicheren Tresors sollten Sie sich ganz in Ruhe über die verschiedenen Einbruch- und Feuerschutzklassen informieren. Dabei sind unsere Tresorexperten Ihnen gerne behilflich. Je nachdem, welche Werte Sie – privat oder gewerblich – versichern möchten oder müssen, sollten Sie vorab auch mit Ihrer Sachversicherung Rücksprache halten.
Für den Einbruchschutz von Tresoren gibt es verschiedene Normen. Den höchsten Schutz bieten Tresore, die nach der Euro-Norm EN 1143-1 geprüft und zertifiziert wurden. Sie heißen offiziell "Wertschutzschränke". Abhängig davon, wie lange der Tresor den nach genau festgelegten Kriterien durchgeführten Aufbruchtests standhält, unterscheidet man verschiedene Einbruchwiderstandsgrade.
Beim Feuerschutz von Tresoren ist das wichtigste Kriterium, wie lange Dokumente, die im Tresor gelagert sind, im Falle eines Brandes vor Schäden geschützt sind. Die wichtigste Norm für feuerfeste Tresore ist die EN 1047-1 mit den Feuersicherheitsklassen S 60 P, S 120 P, S 60 DIS und S 120 DIS. Sie besagen, dass der Tresorinhalt eine Stunde (S 60) beziehungsweise zwei Stunden (S 120) vor Feuer, Brandgasen und Löschwasser geschützt ist. "P" heißt, dass der Schutz für Dokumente in Papierform gewährleistet ist; "DIS" bedeutet, dass der Schutz auch für elektronische Datenträger gewährleistet ist, die empfindlicher auf Hitze reagieren als Papierdokumente. Daneben gibt es noch die Euro-Norm EN 15659. Sie bietet leichten Feuerschutz von 30 beziehungsweise 60 Minuten (LFS 30 P bzw. LFS 60 P) für Papierdokumente.
Unsere Tresorexperten helfen Ihnen dabei, den passenden Tresor zu finden, und beraten Sie kompetent und natürlich unverbindlich. Rufen Sie am besten gleich an!
Welcher Tresor
ist der Richtige für Sie?
Finden Sie Schritt für Schritt den passenden
Tresor für Ihre individuellen Ansprüche.
deinTresor.de ist umgezogen.
Für noch besseren Service ist aus der Marke "deinTresor.de by HARTMANN"
der Onlineshop der HARTMANN TRESORE AG geworden.
Darüber hinaus können Sie auf die gewohnte
Qualität und Kompetenz vertrauen.