Besonderheiten eines Bodentresors
Bodentresore sind bei fachgerechtem Einbau unsichtbar und platzsparend. Sie werden nicht nur im Boden versenkt, sondern dort auch noch verankert. Die Safes müssen in einer umfassenden 10 cm starken Schicht einbetoniert werden.
Eine unbefugte Entnahme und ein Aufbruch durch die Außenwände der tendenziell kleinen Tresore werdenf so verhindert. Die Ummantelung und die Wände schützen den Safe.
Im Normalfall werden sie erst gar nicht von Einbrechern wahrgenommen, da sie hinter Kisten oder Möbelstücken verdeckt werden können.
Die Tresore können im Boden liegend nach oben geöffnet werden. Sie bieten Platz für kleinere Wertgegenstände und Bargeld.
Runde, flache und kleine Bodentresore
Bodentresore sind in runden, flachen und kleinen Formaten erhältlich. Rohrtresore sind besonders unauffällig und nur schwer von Dieben zu finden. Alternativ können Sie diese Tresore auch in der Wand verbauen. Runde Safes eignen sich zur Aufbewahrung von Schlüsseln oder Bargeld.
Flache Tresore hingegen sind – wenn Sie den Tresor selbst einbauen möchten – praktisch. Schließlich kommt zum Umfang des Tresors noch der Umfang der Betonschicht hinzu.