Bei Tresoren spielt immer auch das Thema „Versicherung“ eine Rolle. Daher sollte man bereits vor dem Kauf eines Tresors mit der eigenen Versicherung klären, welchen Einbruchwiderstandsgrad der Tresor haben sollte, um den Tresorinhalt bis zu der gewünschten Summe versichern zu können.
Zur objektiven Einstufung der Schutzwirkung eines Tresors sowohl für den Besitzer als auch für die Versicherung dient die Prüfung und Zertifizierung durch ein anerkanntes Zertifizierungsinstitut wie die VdS Schadenverhütung oder die ESSA. Sie wird nach fest definierten Normen durchgeführt. Die wichtigste Norm ist die EN 1143-1. Abhängig davon, wie groß die Widerstandskraft eines Tresors gegen die Aufbruchversuche mit verschiedenen Werkzeugen ist, werden die Tresore in sogenannte Widerstandsgrade unterteilt, die die Grundlage für die Versicherungseinstufung bilden. Dabei steigt die Höhe der Versicherungssumme mit dem jeweiligen Widerstandsgrad.
Tresore in allen Widerstandsgraden finden Sie in unserem Hauptkatalog. Jetzt einfach bestellen oder downloaden! Bei Fragen beraten wir Sie gerne!
Für noch besseren Service ist aus der Marke "deinTresor.de by HARTMANN"
der Onlineshop der HARTMANN TRESORE AG geworden.
Darüber hinaus können Sie auf die gewohnte
Qualität und Kompetenz vertrauen.