Geprüfte und zertifizierte Tresore von Deutschlands Nr. 1
Sicherheit seit 150 Jahren. Mehr als 200.000 Kunden weltweit.
Im Rahmen der Tresoranschaffung gibt es eine ganze Reihe von wichtigen Aspekten zu beachten. Um Ihnen diesen Prozess deutlich zu vereinfachen und Sie hierbei an die Hand zu nehmen, haben wir die wichtigsten Tipps und Tricks für Sie in unseren Tresorkauf-Tipps zusammengefasst.
Erfahren Sie u.a. die wichtigsten Punkte zu den folgenden Themengebieten des Tresorkaufs:
Das Thema Sicherheit ist das zentrale Thema beim Tresorkauf. Denn Tresor ist nicht gleich Tresor: Sie sollten sich beim Kauf eines Safes nicht von der Optik beeinflussen lassen - die Qualität eines Tresors sieht man ihm von außen nicht an. Zertifizierte Tresore tragen in ihrem Inneren eine Plakette mit der Sicherheitseinstufung. Achten Sie also darauf, dass der Tresor z. B. mit dem VdS- oder dem ECB-S-Kennzeichen versehen ist. Denn dann können Sie sicher sein, dass dieser von einer qualifizierten Zertifizierungsstelle geprüft, als sicher befunden und demzufolge mit einer Qualitätsplakette ausgezeichnet wurde.
Auf die folgenden Punkte rund um die Tresor-Sicherheit gehen wir in dieser Rubrik ausführlich ein:
Neben der Sicherheitsthematik sollten Sie sich je nach Verwendungszweck auch mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für Tresore beschäftigen, beispielsweise wenn Sie Ihren Tresor zur Aufbewahrung von Waffen oder Betäubungsmitteln nutzen möchten.
In diesem Zusammenhang haben wir die folgenden Seiten mit weiterführenden rechtlichen Informationen für Sie vorbereitet:
Auf Basis unserer jahrelangen Erfahrungen und der Vielzahl von Fragen unserer Kunden und Tresor-Interessenten haben wir die häufigsten und wichtigsten Fragen rund um das Thema Tresore und den Kauf eines Tresors in einem separaten FAQ-Bereich für Sie vorbereitet.
Hier beantworten wir Ihnen u.a. Fragen zu den Themen:
Sollten Sie darüber hinaus noch offene Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden, beraten wir Sie auch gerne persönlich!
Unter der Rubrik "Rund um den Tresor" haben wir weitere Punkte zusammengefasst, die ebenfalls beim Kauf Ihres Safes eine Rolle spielen und die Sie vor dem Kauf beachten sollten:
Unser Tresor-Glossar, also unser alphabetisches Begriffserklärungsverzeichnis rund um Tresore, beinhaltet das gesamte Tresor-Wissen von A bis Z. Lernen sie alles Wissenswerte zu Safes kennen – von A wie Autohaustresor bis Z wie Zimmertresor. Hier sollten keine Ihrer Fragen offen bleiben. Falls doch, hilft Ihnen unsere telefonische und persönliche Tresorberatung gerne weiter!
Wir beraten Sie gerne sofort & kostenlos:
Rufen Sie uns an!Mo—Fr: 9—18 UhrSa: Geschlossen
Wissenswertes & Angebote
Die offizielle Akkreditierungsstelle VdS Schadenverhütung GmbH mit Sitz in Köln prüft und zertifiziert unsere Wertbehältnisse nach den aktuellsten Euro-Normen.
Der ECB (European Certification Body) ist eine neutrale und unabhängige Zertifizierungsstelle der European Security Systems Association e. V. (ESSA) mit Sitz in Frankfurt am Main.
Das Netzwerk „Zuhause sicher“ ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Münster, der von der Polizei mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, sich für die Verbesserung der Kriminalprävention einzusetzen. Unterstützt wird der Verein u. a. von Behörden, Unternehmen und Versicherungen.
deinTresor.de ist umgezogen.
Für noch besseren Service ist aus der Marke "deinTresor.de by HARTMANN"
der Onlineshop der HARTMANN TRESORE AG geworden.
Darüber hinaus können Sie auf die gewohnte
Qualität und Kompetenz vertrauen.