Geprüfte und zertifizierte Tresore von Deutschlands Nr. 1
Sicherheit seit 150 Jahren. Mehr als 200.000 Kunden weltweit.
Schlüsselmanagement-Systeme sind eine optimale Lösung, wenn größere Mengen an Schlüsseln nicht nur sicher aufbewahrt, sondern auch professionell verwaltet werden sollen. Unsere wichtigsten Schlüsselmanagement-Systeme finden Sie in dieser Kurzübersicht.
Gerne können Sie uns auch direkt anrufen und sich von unseren Experten unverbindlich beraten lassen. Oder Sie schreiben uns eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular.
Betriebe, Unternehmen und Institutionen, die mit vielen Schlüsseln arbeiten, kennen die Probleme, die der Schlüsselumlauf mit sich bringen kann: Schlüssel sind nicht an ihrem Platz, wenn sie benötigt werden. Nicht immer ist bekannt, welcher Mitarbeiter welche Schlüssel für wie lange in Benutzung hat. Das kostet Zeit und stört die Arbeitsabläufe.
Wenn Sie Ihre Schlüssel künftig nicht nur sicher unterbringen, sondern auch professionell verwalten wollen, sind Schlüsselmanagement- und Schlüsselverwaltungs-Systeme eine effektive Lösung.
Zu unserem Angebot gehören Schlüsselmanagement-Systeme für verschiedene Anforderungen:
Sowohl das mechanische als auch das elektronische Schlüsselmanagement-System sind modular aufgebaut. Sie können Ihre Schlüsselverwaltung also jederzeit ausbauen und erweitern. Beide Systeme lassen sich in sicherheitsrelevanten Bereichen zudem in einen Tresor oder – bei einer großen Anzahl an Schlüsseln, die verwaltet werden müssen – in einen Wertschutzraum Ihrer Wahl einbauen. So sind die Schlüssel, z. B. während der Nachtstunden, zusätzlich gesichert.
Entdecken Sie unser elektronisches Schlüsselmanagement-System HTS 425. Hier finden Sie den aktuellen Katalog zum Download oder zum Bestellen.
Welcher Tresor
ist der Richtige für Sie?
Finden Sie Schritt für Schritt den passenden
Tresor für Ihre individuellen Ansprüche.
Beim Schlüsselmanagement geht es, wie der Begriff vermuten lässt, zum einen um die sichere Aufbewahrung und zum anderen um einen geordneten Umgang mit den Schlüsseln, also das Management – ein Thema, das Unternehmen aller Größen und Branchen betrifft, ob Autohaus, Handwerksbetrieb, Hotel, Klinik oder öffentliche Institution. Doch was ist beim Kauf eines Schlüsselmanagement-Systems zu berücksichtigen?
Vor der Anschaffung sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden: Wie tief möchte ich den Umgang mit den Schlüsseln organisieren? Wie viele Schlüssel bzw. Mitarbeitende hat das Unternehmen? Geht es nur darum zu wissen, welcher Mitarbeiter welchen Schlüssel in Benutzung hat? Oder geht es auch darum, dass nicht alle Mitarbeiter Zugang zu allen Schlüsseln haben sollen, so dass Berechtigungsgruppen gebildet werden müssen? Ist es erforderlich, alle Schlüsselentnahmen und -rückgaben zu dokumentieren und auch noch über einen längeren Zeitraum abfragen zu können?
Sind die Anforderungen geklärt, kann das passende Schlüsselmanagement-System gewählt werden. Einem Handwerksbetrieb mit 10 Mitarbeitenden reicht in den meisten Fällen vermutlich ein mechanisches Schlüsselmanagement-System, während für große Instiutionen, wie beispielsweise eine Klinik, ein elektronisches Schlüsselmanagement-System erforderlich ist, das es ermöglicht, den Schlüsselumlauf professionell und sehr differenziert zu organisieren.
deinTresor.de ist umgezogen.
Für noch besseren Service ist aus der Marke "deinTresor.de by HARTMANN"
der Onlineshop der HARTMANN TRESORE AG geworden.
Darüber hinaus können Sie auf die gewohnte
Qualität und Kompetenz vertrauen.