Geprüfte und zertifizierte Tresore von Deutschlands Nr. 1
Sicherheit seit 150 Jahren. Mehr als 200.000 Kunden weltweit.
In einem sicherheitszertifizierten Bodentresor können Sie Ihre Wertgegenstände unauffällig und platzsparend sichern. Da ein solcher Tresor im Boden verankert wird, zählt er zur Gattung der Einmauertresore. Er wird, ähnlich wie ein Wandtresor, durch die umliegenden Wände und eine Betonummantelung geschützt.
Dieses macht ihn zu einem besonders effektiven Schutz vor Einbrechern, erfordert jedoch zugleich eine frühzeitige Planung, beispielsweise beim Neubau eines Hauses.
Unsere Bodentresore finden Sie in dieser Kurzübersicht.
Gerne können Sie sich über den unteren Button aber auch direkt alle unsere Bodentresore anzeigen lassen.
Welcher Tresor
ist der Richtige für Sie?
Finden Sie Schritt für Schritt den passenden
Tresor für Ihre individuellen Ansprüche.
Bei uns erhalten Sie verschiedene Bodentresore: Runde Tresore und größere Bodentresore bis zur Sicherheitsstufe S2 nach EN 14450.
Bodentresore verfügen über eine speziell gepanzerte Tür und einen massiven Korpus aus Stahlbeton. Im Fußboden verborgen stellen Bodentresore keinerlei Ansatzpunkte für Hebelwerkzeuge dar. Folglich sichert ein solcher Tresor Ihre Wertgegenstände, Unterlagen und Papiere im höchsten Maße und bietet optimalen Schutz vor dem Zugriff Unbefugter. Somit sind Bodentresore der optimale Aufbewahrungsort für vertrauliche Unterlagen oder persönliche Wertgegenstände.
Unsere Bodentresore sind je nach Modell bis zur Sicherheitsstufe S2 nach EN 14450 abgesichert. Dies bedeutet, dass Sie als Privatperson damit bis zu 30.000 Euro versichern könne, gewerblich bis zu 2.500 Euro. Ein Bodeneinbautresor in Zusammenhang mit einer Einbruchmeldeanlage (EMA) kann den Versicherungsschutz jedoch erhöhen. Genaueres erfahren Sie in Absprache mit Ihrem Versicherer.
Sollten Sie höhere Werte versichern wollen, empfehlen wir Ihnen unsere einbruchsicheren Tresore und einen Blick auf unsere Schadenswerttabelle für die Versicherungswerte.
Der Tresor ist zur Bodenbefestigung vorbereitet und muss durch einen Fachmann ordnungsgemäß eingebaut werden. Einmauertresore werden einbetoniert und müssen von einer 10 Zentimeter dicken Betonschicht ummantelt werden.
Je weniger Menschen von Ihrem Tresor und dem Ort, wo er verbaut ist wissen, umso geringer ist auch das Sicherheitsrisiko. Bauen Sie den Tresor, damit er besonders sicher ist, bündig ein stellen Sie einen festen Verbund mit dem Boden her.
Das typische Versteck für einen Wandtresor ist und bleibt hinter einem Bild - wie es aus vielen Filmen bekannt ist. Bei einem Bodentresor ist das Standardversteck meistens unter einem Teppich. Diese Verstecke werden allerdings schnell entdeckt, da sie eben bekannt sind – und eine der Stärken von Einmauertresoren ist gerade die Möglichkeit, sie zu verstecken.
Alternative Verstecke hängen davon ab, wie oft Sie den Tresor benutzen möchten. Wenn Sie in dem Tresor Wertgegenstände lagern, auf die Sie nur sehr selten zugreifen, können Sie sehr kreativ werden. Unter einem angeschraubten und eingeräumten Schrank werden weniger Einbrecher suchen. Auch ein Teppich in Kombination mit einem schweren Gegenstand, wie einem Schreibtisch oder Tisch, ist ein besseres Versteck. Und eine vollgestellte Gerümpelecke mit schweren Kisten oder Gartengeräten im Keller kann ebenfalls sehr unverdächtig aussehen.
Eine gute Tarnung des Tresors erhöht in jedem Fall die Sicherheit. Da die Aufklärungsraten für Einbrüche sehr niedrig sind, ist der Einsatz eines Tresores, im Idealfall in Kombination mit einer Einbruchmeldeanlage, eine sinnvolle Investition zum Schutz Ihrer Wertgegenstände.
Bodentresore bieten einen guten Schutz gegen Feuer. Wasserdicht sind Tresore allerdings nur bedingt. Wenn ein Tresormodell einen Feuerschutz samt Lösch- und Spritzwasserschutz bietet, haben Sie eine gewisse Sicherheit. Hochwasser oder ein Rohrbruch stellen allerdings immer ein Risiko dar, das konstruktionsbedingt nicht ausgeschlossen werden kann. Hier bieten sich spezielle Kassetten oder wasserdichte Sicherungshüllen für wichtige Dokumente an, die im Fall der Fälle einen zusätzlichen Schutz vor Wasser bieten.
deinTresor.de ist umgezogen.
Für noch besseren Service ist aus der Marke "deinTresor.de by HARTMANN"
der Onlineshop der HARTMANN TRESORE AG geworden.
Darüber hinaus können Sie auf die gewohnte
Qualität und Kompetenz vertrauen.