Geprüfte und zertifizierte Tresore von Deutschlands Nr. 1
Sicherheit seit 150 Jahren. Mehr als 200.000 Kunden weltweit.
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Tresor in Würzburg sind, sind Sie bei HARTMANN TRESORE genau richtig. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an zertifizierten Qualitätstresoren für die verschiedensten Einsatzgebiete - sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch.
Fall Sie Fragen zu bestimmten Tresoren oder zum Tresorkauf haben, stehen Ihnen unsere Fachberater sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen und helfen Ihnen gerne weiter!
Sie erreichen uns 24 Stunden täglich unter der Rufnummer 0800 8737673
Schreiben Sie alternativ gerne eine E-Mail an [email protected]
Oder schicken Sie uns ein Fax an unsere Faxnummer 0800 66 88 667
Welcher Tresor
ist der Richtige für Sie?
Finden Sie Schritt für Schritt den passenden
Tresor für Ihre individuellen Ansprüche.
Würzburg gehört zu den klassischen deutschen Universitätsstädten und beherbergt die älteste Universität Bayerns. Mit knapp 130.000 Einwohnern ist Würzburg die sechstgrößte Stadt des Freistaats und aufgrund vieler historischer Sehenswürdigkeiten ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen aus aller Welt. Dabei sind es nicht nur die jüngeren Semester, die sich der Faszination Würzburgs nicht entziehen können. Auch reifere Besucher wissen den Charme und die kunsthistorischen Höhepunkte Würzburgs zu schätzen.
Die älteste Steinbrücke Deutschlands?
Stand in Würzburg tatsächlich die älteste Steinbrücke Deutschlands? Es ist nicht bewiesen, doch bereits um 1120 soll in Würzburg die erste Steinbrücke Deutschlands errichtet worden sein. Auch heute noch ziert diesen Platz eine Brücke. Die Alte Mainbrücke wurde im 15. Jahrhundert von Baumeister Hans von Königshofen aufgrund starker Beschädigungen neu errichtet. Das wichtigste Wahrzeichen der Alten Mainbrücke sind sicherlich die barocken Heiligenfiguren. Diese wurden 1912 schon einmal zerschlagen und 1945 erneut stark beschädigt. Durch aufwändige Restaurationsarbeiten blieben die Figuren aber für die Nachwelt erhalten.
Ein Fest für Kirchen- und Kapellenliebhaber
Würzburg besticht durch zahlreiche hervorragend erhaltene Kirchen und Kapellen. Der Dom St. Kilian zum Beispiel ist die viertgrößte romanische Kirche Deutschlands. Die angebaute Schönbornkapelle beeindruckt ebenfalls. Beide Bauwerke wurden von Balthasar Neumann erschaffen und um 1040 begann der Bau des Doms. Um 1237 wurden die Osttürme fertiggestellt, doch den letzten Feinschliff bekam St. Kilian dann erst um 1704. Da nämlich wurde der Innenraum in reichstem Hochbarock stuckiert und feierte seine Fertigstellung. Die Arbeiten nahmen beinahe vier Jahre in Anspruch. Der Zweite Weltkrieg ging aber auch am Dom St. Kilian nicht spurlos vorüber und 1945 brannte das historische Bauwerk völlig aus. Der Wiederaufbau wurde kurz darauf angegangen und tatsächlich konnte 1967 die Einweihung vollzogen werden. Während die Außenfassade noch immer der bekannten Form entsprach, wurden im Innenraum zahlreiche Veränderungen vorgenommen. In den Jahren 1987 und 1988 wurde der Chor neu gestaltet und einem Entwurf von H. Elsässer angepasst. Nach der Jahrtausendwende gingen die Restaurierungsarbeiten weiter. So bekam der Dom einen hellen Außenanstrich (2006) und der Innenraum wurde vollkommen runderneuert (2012). Auch die Marienkapelle gehört zu den imposantesten Bauwerken Würzburgs. Die spätgotische Hallenkirche unterstreicht die kunstgeschichtliche Bedeutung Würzburgs eindrucksvoll. Höhepunkt im Innenraum sind sicherlich die Figuren von Adam und Eva, welche der berühmte Bildhauer Tilman Riemenschneider entwarf. Dabei handelt es sich allerdings seit 1975 um Kopien. Die Originale sind gegenwärtig im Mainfränkischen Museum zu finden. Auch die Marienkapelle wurde bei einem Angriff im Jahr 1945 zum Teil zerstört und daraufhin komplett neu ausgestattet.
Ein schöner Blick über die Stadt
Seit 1905 können die Bewohner Würzburgs ihre Stadt noch besser überblicken. Da wurde nämlich der bekannte Bismarckturm eingeweiht. Dieser bietet eine tolle Aussicht auf Würzburg und liegt am Fuße des Mains. Besucher sehen hier nicht nur die zahlreichen Kirchtürme der Altstadt, sondern können sich auch ein umfassendes Bild vom Universitätscampus im Osten der Stadt machen. Ein schöner Panoramaweg führt zum Bismarckturm und lädt förmlich zu einem Spaziergang ein.
deinTresor.de ist umgezogen.
Für noch besseren Service ist aus der Marke "deinTresor.de by HARTMANN"
der Onlineshop der HARTMANN TRESORE AG geworden.
Darüber hinaus können Sie auf die gewohnte
Qualität und Kompetenz vertrauen.