Die Nr.1 in Deutschland: Sicherheit seit 150 Jahren. 
Die Nr.1 in Deutschland: Sicherheit seit 150 Jahren. 
Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl

Geprüfte und zertifizierte Tresore von Deutschlands Nr. 1

Sicherheit seit 150 Jahren. Mehr als 200.000 Kunden weltweit.

Tresor Rostock

Tresore und Sicherheitslösungen für Rostock und Umgebung

So erreichen Sie HARTMANN TRESORE in Rostock

 

 

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Tresor in Rostock sind, sind Sie bei HARTMANN TRESORE genau richtig. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an zertifizierten Qualitätstresoren für die verschiedensten Einsatzgebiete - sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch.

Fall Sie Fragen zu bestimmten Tresoren oder zum Tresorkauf haben, stehen Ihnen unsere Fachberater sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen und helfen Ihnen gerne weiter!

 

  Per Telefon

Sie erreichen uns 24 Stunden täglich unter der Rufnummer 0800 8737673

  Per E-Mail

Schreiben Sie alternativ gerne eine E-Mail an [email protected]

  Per Fax

Oder schicken Sie uns ein Fax an unsere Faxnummer 0800 66 88 667

Welcher Tresor
ist der Richtige für Sie?

Finden Sie Schritt für Schritt den passenden
Tresor für Ihre individuellen Ansprüche.

Tresorfinder öffnen

Unser Tresor-Produktangebot für Rostock

  • Einbruchsicherer Tresor Rostock
  • Feuersicherer Tresor Rostock
  • Einbruch- und feuersicherer Tresor Rostock
  • Wandtresor und Bodentresor Rostock
  • Dokumentenschrank Rostock
  • Datensicherungsschrank Rostock
  • Wertraumtür und Wertschutzraum Rostock
  • Möbeltresor Rostock
  • Schlüsseltresor Rostock
  • Deposittresor und Einwurftresoe Rostock
  • Hoteltresor und Minibar Rostock
  • Waffenschrank/Waffentresor Rostock
  • Designtresor und Hochglanztresor Rostock
  • Panzerglastresor Rostock
  • BTM-Tresor Rostock
  • Gefahrstoffschrank Rostock
  • Spezialtresor Rostock

Unsere Tresor-Serviceleistungen für Rostock

  • Tresorberatung in Rostock
  • Lieferung nach Rostock
  • Tresorservice in Rostock
  • Entsorgung von Altresoren in Rostock
  • Umtransporte in Rostock
  • Soforthilfe bei Einbruch in Rostock
  • Schadensgutachten in Rostock
  • Leihtresore in Rostock
  • Leasing und Finanzierung in Rostock

Rostock - die Schönheit des Nordens

Der Norden Deutschlands hat viele Attraktionen zu bieten und Rostock gehört sicherlich dazu. Die kreisfreie Hansestadt liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und trotz mehr als 200.000 Einwohnern hat sie sich ihren ländlichen Charme bewahrt. Rostock ist von herrlichen Landschaften umgeben, hat aber selbst ebenfalls sehr viele Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Ein beeindruckendes Bauwerk ist die St. Marien Kirche. Die größte Kirche Rostocks ist bereits im 13. Jahrhundert in gotischem Stil erbaut worden und besticht durch ihre kostbare Ausstattung. Neben der bronzenen Tauffünte ist auch eine astronomische Uhr mit Apostelumgang zu finden. Diese wurde 1472 erbaut, die Tauffünte sogar bereits 1290. Rostock ist ohnehin für seine schönen Kirchen bekannt. Ein Besuch der Nikolaikirche sollte bei einer Städtereise auf keinen Fall vergessen werden. Der Backsteinbau wird nicht nur kirchlich, sondern auch kulturell genutzt. Viele Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen finden hier statt.

Wer sich einen schönen Rundumblick über Rostock verschaffen möchte, wird in der Petrikirche fündig. Die Aussichtsplattform der Petrikirche ist 44 Meter hoch und kann mit einem Fahrstuhl erreicht werden. Viele Denkmäler wurden im zweiten Weltkrieg beschädigt. Auch die Petrikirche blieb davon nicht verschont. Der zerstörte gotische Turmhelm wurde im Jahr 1994 allerdings wieder aufgebaut.

Ein Highlight für Familien ist der Rostocker Zoo. Über 4500 Tiere sind hier zu finden. Das großflächige Areal ist sogar während der Wintermonate geöffnet.

Wer sich in Rostock und Umgebung gerne sportlich betätigen möchte, der wird ebenfalls auf vielfältige Möglichkeiten stoßen. Sehr empfehlenswert ist hier zum Beispiel ein Ausflug in die Rostocker Heide. Diese kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Sogar informative Führungen und Wanderungen mit Revierförstern sind buchbar.

Auch das Badeerlebnis kommt in Rostock nicht zu kurz. Im Stadtteil Warnemünde ist ein 100 Meter langer Sandstrand eingebettet, an dem im Sommer unterschiedlichste Partys stattfinden.

Wer bisher noch nie in Rostock war, wird wahrscheinlich zunächst einmal von den zahlreichen Backsteinhäusern in der Innenstadt beeindruckt sein. Diese strahlen eine gemütliche Wärme aus und stehen damit für das Lebensgefühl in Rostock. Die Bewohner sind ruhig und gastfreundlich, weshalb sich die meisten Touristen auf Anhieb heimisch fühlen.

Rostock ist und war schon immer eine Stadt der Musik. Die Hochschule für Musik und Theater gilt als eine der modernsten Einrichtungen dieser Art. Auf ein großes Orchester sind die Rostocker ebenfalls sehr stolz. Die Norddeutsche Philharmonie am Volkstheater bildet den größten Klangkörper im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die dort stattfindenden philharmonischen Konzerte sind sehr gut besucht; viele bekannte Künstler sind hier bereits aufgetreten. Zum besonderen Höhepunkt werden die jährlich stattfindenden Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Rostock ist dabei ein Austragungsort, und so finden zum Beispiel in der alten Schiffsbauhalle der Neptun-Werft faszinierende Konzerte statt.

Auch wenn Big Bands eher selten geworden sind, kann in Rostock noch eine beliebte Combo begutachtet werden. Die Pasternack Big Band mischt immer wieder die Jazz Szene auf und agiert dabei in allen Stilrichtungen. Wer sich für diese Art von Musik begeistern kann, der sollte sich doch einfach für den fünftägigen Jazz-Workshop anmelden. Dieser findet nämlich einmal im Jahr in Rostock statt.

Rostock ist für seine kreativen Einwohner bekannt und bietet gerade Individualisten viele Höhepunkte. Die Compagnie de Comedie revolutionierte die Rostocker Theaterlandschaft und begeistert ihr Publikum mit einer Mischung aus Musical, Komödie, Schauspiel und Konzert. Auch Märchen gehören zum Repertoire. Das jüdische Theater Mechaje wird vom Publikum ebenfalls sehr gut angenommen. Bereits seit 1997 gehört es zum Rostocker Theaterleben.

Wer ostdeutsche Kunst bewundern möchte, der wird in der Kunsthalle auf seine Kosten kommen. Das bedeutendste Museum der Stadt ist sicherlich das kulturhistorische Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz. Hier können Besucher ganz tief in die Geschichte der Stadt eintauchen und sich zum Beispiel über die Entstehung der Rostocker Stadtbefestigung informieren. Teile davon sind noch immer erhalten und können besichtigt werden. Auch das Leben in der DDR kann in Rostock unter die Lupe genommen werden. Hierfür bietet sich ein Ausflug in die Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen U-Haft der Stasi an. Technikfreunde werden dagegen das Heimatmuseum Warnemünde anvisieren. Dieses beschäftigt sich mit Schiffbau- und Schifffahrt.