Die Nr.1 in Deutschland: Sicherheit seit 150 Jahren. 
Die Nr.1 in Deutschland: Sicherheit seit 150 Jahren. 
Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl

Geprüfte und zertifizierte Tresore von Deutschlands Nr. 1

Sicherheit seit 150 Jahren. Mehr als 200.000 Kunden weltweit.

Tresor Aachen

Tresore und Sicherheitslösungen für Aachen und Umgebung

So erreichen Sie HARTMANN TRESORE in Aachen

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Tresor in Aachen sind, sind Sie bei HARTMANN TRESORE genau richtig. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an zertifizierten Qualitätstresoren für die verschiedensten Einsatzgebiete - sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch.

Fall Sie Fragen zu bestimmten Tresoren oder zum Tresorkauf haben, stehen Ihnen unsere Fachberater sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen und helfen Ihnen gerne weiter!

 

  Per Telefon

Sie erreichen uns 24 Stunden täglich unter der Rufnummer 0800 8737673

  Per E-Mail

Schreiben Sie alternativ gerne eine E-Mail an [email protected]

  Per Fax

Oder schicken Sie uns ein Fax an unsere Faxnummer 0800 66 88 667

Welcher Tresor
ist der Richtige für Sie?

Finden Sie Schritt für Schritt den passenden
Tresor für Ihre individuellen Ansprüche.

Tresorfinder öffnen

Unser Tresor-Produktangebot für Aachen

  • Einbruchsicherer Tresor Aachen
  • Feuersicherer Tresor Aachen
  • Einbruch- und feuersicherer Tresor Aachen
  • Wandtresor und Bodentresor Aachen
  • Dokumentenschrank Aachen
  • Datensicherungsschrank Aachen
  • Wertraumtür und Wertschutzraum Aachen
  • Möbeltresor Aachen
  • Schlüsseltresor Aachen
  • Deposittresor und Einwurftresoe Aachen
  • Hoteltresor und Minibar Aachen
  • Waffenschrank/Waffentresor Aachen
  • Designtresor und Hochglanztresor Aachen
  • Panzerglastresor Aachen
  • BTM-Tresor Aachen
  • Gefahrstoffschrank Aachen
  • Spezialtresor Aachen

Unsere Tresor-Serviceleistungen für Aachen

  • Tresorberatung in Aachen
  • Lieferung nach Aachen
  • Tresorservice in Aachen
  • Entsorgung von Altresoren in Aachen
  • Umtransporte in Aachen
  • Soforthilfe bei Einbruch in Aachen
  • Schadensgutachten in Aachen
  • Leihtresore in Aachen
  • Leasing und Finanzierung in Aachen

Aachen - Stadt im Dreiländereck

Aachen ist eine geschichtsträchtige Stadt im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande. Dem trug die UNESCO bereits im Jahre 1978 Rechnung und ernannte das Wahrzeichen der Stadt, den Dom, zum weltweit zweiten Kulturdenkmal. Die reichen Spuren der Vergangenheit sind in der ganzen Stadt sichtbar und machen Aachen, das eigentlich Bad Aachen heißt, zu einem beliebten Reiseziel in Nordrhein-Westfalen. Die Zusatzbezeichnung „Bad“ wird heute gerne weggelassen, so steht Aachen in Verzeichnissen stets an erster Stelle. Dennoch haben Kur und Wellness heute noch einen hohen Stellenwert in der Stadt. Bis zur Erbauung des Doms war die Stadt nämlich einzig ihrer schwefelhaltigen Quellen wegen bekannt, die noch heute bis zu 74° C heißes Wasser zutage fördern.

Die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt ist unbestritten der Aachener Dom. Das sakrale Bauwerk war über Jahrhunderte die Krönungskirche deutscher Könige und ist bis heute die Grabstätte Karls des Großen. Besonders anziehend ist das historische Gebäude wegen seiner interessanten Architektur und der künstlerischen Innenausstattung. In der Domschatzkammer befinden sich bedeutende Kirchenschätze Europas, die einen tiefen Einblick in die bewegte Geschichte der römisch-katholischen Kirche gewähren.Ein ebenso wichtiges Denkmal ist das Rathaus aus dem 14. Jahrhundert, dessen Granusturm sogar auf die Zeit Karl des Großen datiert wird. An diesem Ort fanden zwischen dem 10. und dem 16. Jahrhundert Königskrönungen statt, an die der monumentale Krönungssaal noch heute erinnert. Originalgetreue Nachbildungen von Reichskrone oder Schwert begeistern ebenso wie Fresken des Aachener Künstlers Alfred Rethel.

Ein Bummel durch die Altstadt führt über malerische Plätze und durch enge Gassen zu wunderschönen historischen Gebäuden. Am Fischmarkt etwa begeistert das Grashaus mit seiner Fassade aus dem 13. Jahrhundert, am Markt das Haus Löwenstein mit seinen staufischen Kellergewölben und der Figur des Heiligen Nepomuk.Der Elisenbrunnen zeugt von der Bedeutung Aachens als Kurstadt. Von Friedrich Schinkel im 19. Jahrhundert erbaut, ist die Wandelhalle mit ihren Pavillons noch heute ein Anziehungspunkt für Einheimische wie Reisende. Marmortafeln geben Auskunft über die berühmten Kurgäste wie etwa Kaiserin Josephine oder Georg Friedrich Händel. In der Rotunde sprudelt das stark schwefelhaltige Thermalwasser aus zwei Trinkbrunnen.

Aachen hat aber weit mehr zu bieten als Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude. Die nordrhein-westfälische Stadt ist ein kulturelles Zentrum, dessen Veranstaltungen weit über die Grenzen der Stadt bekannt sind. Museen und Galerien, Musik- und Theaterdarbietungen, das Bücher-Bühne Eifel Literatur Festival oder das CHIO, das größte Reitturnier der Welt, sorgen das ganze Jahr über für Abwechslung. Ein besonderes Ereignis ist der Europamarkt der Kunsthandwerker. Der jährlich stattfindende Markt lockt Bildhauer, Gold- und Silberschmiede, Hutmacher, Korbflechter und Grasbläser in die Altstadt. Die Künstler aus ganz Europa verkaufen dann an mehr als 300 Ständen ihre qualitativ hochwertigen Erzeugnisse. Traditionsreich ist auch ein anderer Markt: Der Printenmarkt rund um den Dom öffnet alljährlich im November seine Pforten. Der Weihnachtsmarkt begeistert mit seiner familiären Atmosphäre und bietet damit beste Einstimmung auf das große Fest.

In der Umgebung der Stadt liegt die Ferienregion Eifel. In dem Gebiet rund um Aachen zeugen Mineralquellen, Vulkankegel und die mit Wasser gefüllten Maare von der vulkanischen Vergangenheit der Region. Noch vor rund 10.000 Jahren waren die nordrhein-westfälischen Vulkane aktiv. Davon ist freilich heute keine Rede mehr. Heute schätzen Sportbegeisterte wie Ruhesuchende die herrliche Natur, die Flüsse und Bäche, die weiten Hochflächen und den Nationalpark. Das hervorragend ausgebaute Netz an Radwegen, die 1.500 Kilometer lange Rennrad-Arena rund um den Nürburgring oder die Wanderpfade lassen den Alltagsstress vergessen.

Aachen zählt knapp 250.000 Einwohner und ist Deutschlands westlichste Großstadt. Die kreisfreie Stadt gehört zum Regierungsbezirk Köln. Aufgrund der Lage im Dreiländereck befindet sich die nächste Großstadt nicht in Deutschland, sondern in den Niederlanden: Maastricht liegt nur rund 40 Kilometer entfernt.