Möbeltresore sind vergleichsweise kleine Safes mit geringer Außentiefe wie hoher Innentiefe. Sie wiegen weniger als gewöhnliche Tresore. Flache Schlösser, Türgriffe und Scharniere sorgen dafür, dass kein Platz blockiert wird, der für einen größeren Innenraum verwendet werden könnte. Die Kleintresore werden in Möbeln wie Schränken, Regalen etc. eingebaut und dort an der Wand oder dem Boden verankert. In den Safes können kleine Wertsachen, wie Schmuck, Geldkassetten, aber auch DIN A4 Ordner mit Dokumenten Platz finden.
Sie unterliegen verschiedenen Sicherheitsstufen und bieten Feuerschutz. Tarnung wie Verankerung sorgen dafür, dass der Möbeltresor Dieben nicht auffällt bzw. nicht leicht entwendet werden kann.
Ausstattung der Kleintresore
Der Korpus unserer Möbeltresore ist ein- bis doppelwandig und bietet so noch besseren Schutz gegen Diebe mit speziellem Einbruchswerkzeug. Die Stärke ist abhängig von der Sicherheitsstufe (Sicherheitsstufe A = einwandig).
Die Türstärke von 57 mm bis 95 mm sorgt für zusätzlichen Widerstand. Der Türanschlag ist rechtsseitig. Mit Fachböden kann der Safe unterteilt und die Wertsachen geordnet aufbewahrt werden.
Fassungsvermögen: Außenmaße, Volumen und Gewicht
Nicht nur Kleinstgegenstände wie Schmuck, Bargeld oder Elektronikgeräte können in Möbelsafes untergebracht werden. Möbeltresore von hartmann-tresore.de fassen mit 3 bis 59 Liter 1 – 6 DIN A4 Ordner.
Die Möbeltresore sind in maximal 47 cm Höhe, 63 cm Breite und 48 cm Tiefe erhältlich. Benötigen Sie kleine Möbeltresore, werden Sie ab 10 cm Höhe, 25 cm Breite und 18 cm Tiefe fündig. Das Gewicht der Tresore variiert von 3 kg bis 135 kg.