Für noch besseren Service ist aus der Marke "deinTresor.de by HARTMANN"
der Onlineshop der HARTMANN TRESORE AG geworden.
Darüber hinaus können Sie auf die gewohnte Qualität und Kompetenz vertrauen.
Um Ihnen die Wahl der Tresor-Größe so einfach wie möglich zu gestalten, finden Sie auf hartmann-tresore.de alle Safes mit einem Ordneranzahl-Vermerk. So müssen Sie nicht gleich mit dem Zollstock nachmessen und können Ihre Wertgegenstände mühelos gedanklich in Ihren neuen Wunsch-Tresor hineindenken!
Wie Sie sich neben der optimalen Größe auch für die geeignete Sicherheitsstufe entscheiden, erfahren Sie HIER
Sie finden bei uns eine vielfältige Auswahl an Tresor-Größen – schauen Sie doch einmal bei unserem Kaufberater vorbei, vielleicht ist Ihr Wunschmaß hier gleich online mit dabei!
Und auch bei Sondermaßen helfen wir Ihnen gerne weiter! Die Kollegen in unserer Zentrale der HARTMANN TRESORE AG freuen sich auf Ihren Anruf unter 05251 1744-0! Alternativ können Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular schreiben oder unsere Unternehmenswebsite unter www.hartmann-tresore.de besuchen.
Alle Tresore unter 1000 Kilogramm Gewicht sollten aus Versicherungsgründen verankert werden. Nehmen wir ein Beispiel: Sie deponieren Ihre Wertgegenstände in einem kleineren Tresor, der nicht verankert wurde. Der Einbrecher macht sich erst gar nicht die Mühe, den Safe zu knacken, sondern nimmt ihn direkt mit. In einem solchen Schadensfall wird Ihre Versicherung keine Zahlung leisten. Aus diesem Grund ist eine fachgerechte Verankerung das A und O!
Auf hartmann-tresore.de stehen Ihnen Tresore mit Basis-Schutz und Top-Schutz zur Wahl. In unseren übersichtlichen Kategorien erfahren Sie unkompliziert, welcher Schutz für Ihre Wertgegenstände am besten geeignet ist.
Jetzt mehr über die hartmann-tresore.de-Sicherheitsstufen erfahren!
Für Ihren ganz persönlichen Tresor stellen Sie sich am besten folgende Fragen:
Wenn Sie alle Fragen für sich geklärt haben, dann klicken Sie einfach durch unsere übersichtlichen Kategorien und wählen Sie Ihren Wunschtresor. Bei jedem Safe geben wir an, wie viele Aktenordner maximal unterzubringen sind – so können Sie sich den Innenraum ganz einfach vorstellen ohne gleich den Zollstock heranziehen zu müssen.
Alternativ besuchen Sie einfach unseren Kaufberater, der Ihr Wunschmodell sicherlich in nur wenigen Klicks parat hält. Jetzt den perfekten Tresor finden!
Je nach Produktart können Sie Ihren Tresor an der Wand und/oder im Boden verankern. Alle Modelle (ausgenommen Boden- und Wandtresore) kommen direkt mit einer entsprechenden Vorrichtung zu Ihnen und müssen lediglich mit den dafür passenden Schrauben am Untergrund oder der Wand befestigt werden.
Achten Sie bei der Verankerung auf die Beschaffenheit des Bodens bzw. der Wand. Beton eignet sich beispielsweise sehr gut.
Bei der Verankerung im Boden dürfen sich unterhalb des Tresores keine Fußbodenheizung oder Leitung befinden. Ebenso sollten Sockelleisten entfernt werden, um den Safe bündig mit der Wand zu montieren.
Diskretion steht bei uns an oberster Stelle, schließlich geht es um Ihren persönlichen Schatz, den Sie im neuen Tresor unterbringen möchten. Wir garantieren Ihnen demnach eine höchstdiskrete Lieferung!
Beim Stufentransport wird Ihnen Ihr neuer Tresor ganz bequem direkt an dem entsprechenden Verwendungsort bereitgestellt. Mit dem vorab ausgefüllten Fragebogen planen unsere erfahrenen Mitarbeiter den optimalen Transport zu Ihnen nach Hause und stimmen wunschgemäß einen Liefertermin mit Ihnen ab.
Folgende Tarife können wir Ihnen anbieten (möglich bei einem Tresor ab 31,5 kg):
hartmann-tresore.de bietet Ihnen folgende Zahlungsarten:
Die genauen Angaben zu den Lieferfristen erhalten Sie auf den jeweiligen Produktdetailseiten.
Teil- und Komplettlieferungen
Wir bieten derzeit ausschließlich Komplettlieferungen an. Bei Bestellungen, die Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten beinhalten, richtet sich die Zeit bis zum Versand immer nach dem Artikel, der die längste Lieferzeit aufweist.
Alle Tresore bis 31,5 kg werden Ihnen per Paketdienst zum Preis von 0,00 € pro Lieferung zugestellt. Selbstverständlich liefern wir Ihnen auch die schwereren Tresor-Modelle bis zur Bordsteinkante (frei Bordsteinkante) zum Preis von 0,00 € oder bis zu Ihrem gewünschten Aufstellort. Der Preis berechnet sich nach Gewicht und ist im Warenkorb einsehbar.
Es tut uns leid, dass Sie Grund zur Reklamation haben! Selbstverständlich stehen wir Ihnen in Beschwerdefällen gerne zur Verfügung, Sie erreichen uns per E-Mail, Chat oder telefonisch unter 05251 1744500. Sicherlich können wir das Problem auf einem unkomplizierten Weg lösen, so dass Sie Ihren Tresor schnellstmöglich wieder einwandfrei einsetzen können!
Alternativ können Sie uns den Tresor selbstverständlich auch zurücksenden. Bitte lassen Sie uns hierfür eine entsprechende Nachricht über das Kontaktformular zukommen, so dass wir mit Ihnen die Retoure ganz unkompliziert abstimmen können. Der Versand ist unter Berücksichtigung der Rückgabefrist natürlich kostenlos für Sie. Bitte beachten Sie die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Kaufdatum. Die Gewährleistungsfrist für Unternehmen beträgt 12 Monate ab Kaufdatum.
Wenn Sie einen Tresor retournieren möchten, schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular mit dem entsprechenden Kontaktgrund „Retoure“. Schnellstmöglich setzt sich im Anschluss ein Mitarbeiter von hartmann-tresore.de mit Ihnen in Verbindung, um den für Sie komfortabelsten Rücksendeweg zu besprechen.
Selbstverständlich ist der Versand unter Berücksichtigung der Rückgabefrist für Sie kostenlos.
Hier geht's zum Kontaktformular.
Alle auf hartmann-tresore.de bestellten Produkte können Sie mit einer Rückgabefrist von 100 Tagen problemlos wieder retournieren.
Sollte sich das Elektronikschloss Ihres Tresors einmal nicht öffnen lassen, so liegt dies in den meisten Fällen an einer erschöpften Batterie. Tauschen Sie diese einfach aus und achten Sie im Anschluss auf die Signale nach der Code-Eingabe.
Wie Sie die Batterie austauschen, können Sie ganz einfach in den folgenden Video-Links erfahren:
Elektronikschloss E35
Elektronikschloss E13
Eine Übersicht aller Codes finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung oder unter folgenden Download-Links:
Elektronikschloss E35
Elektronikschloss E13
Wenn Sie ein unschönes Schleifen an der Türunterseite Ihres Tresors feststellen, so liegt dies höchstwahrscheinlich an der Türhöheneinstellung in den Scharnieren. Die Höhe können Sie problemlos nach den jeweiligen Schritten Ihrer Bedienungsanleitung einstellen. Alle Bedienungsanleitungen finden Sie auch online hier.
Unser technisches Support-Team steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zur Verfügung. In der Regel lösen unsere erfahrenen Mitarbeiter Ihr Problem in 95 % aller Fälle gleich am Telefon, schließlich haben Sie auf hartmann-tresore.de einen Wertschrank der Tresorprofis von HARTMANN TRESORE erworben!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 05251 1744500!
Ein Tresor ist mit mechanischen Teilen ausgestattet, die von Zeit zu Zeit Pflege bedürfen.
Es können hierfür handelsübliche Schmieröle und -fette verwendet werden.
Wenn die Türbänder Ihres Tresors gewartet werden müssen, geben Sie etwas Schmieröl in den Spalt zwischen Ober- und Unterteil der Scharniere. Entfernen Sie das überflüssige Schmieröl mit einem Putzlappen.
Hinweise zum Nachstellen des Türspiels finden Sie in der Bedienungsanleitung. Eine Übersicht aller Bedienungsanleitungen finden Sie HIER.
Sollten Sie einmal den Schlüssel oder Zahlencode für Ihren Tresor verloren haben, so bitten wir Sie, unseren Kundendienst zu kontaktieren. Bitte sehen Sie davon ab, selbst das Schloss gewaltsam öffnen zu wollen, da die Garantieleistung in solchen Fällen ansonsten erlischt. Ein fachkundiger Servicemitarbeiter hilft Ihnen beim Öffnen des Safes am besten weiter – gemeinsam finden wir eine schnelle, unkomplizierte Lösung, so dass Sie Ihren Tresor schnellstmöglich wieder verwenden können!
Sie erreichen uns telefonisch montags bis freitags unter 05251 1744500 oder per E-Mail unter [email protected].
Alle Elektronikschlösser besitzen einen Dauerspeicher, der auch bei Stromverlust den Zahlencode zuverlässig sichert. Demnach ist der Inhalt in Ihrem Tresor selbst bei nicht mehr funktionsfähigen Batterien zu 100 % geschützt. Wie Sie ganz einfach die Batterien am Schloss tauschen oder eine Notbestromung durchführen, erfahren Sie in unserer anschaulichen Video-Instruktion oder in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Elektronikschloss E35
Elektronikschloss E13
Achten Sie beim Kauf einer neuen Batterie darauf, eine hochwertige 9-Volt Blockbatterie (Alkaline) zu verwenden.
Bei allen Fragen rund um Ihren Tresor steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung. Sie erreichen uns montags bis freitags im Zeitraum von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr telefonisch unter 05251 1744500. Alternativ beantworten wir Ihre Fragen gerne auch per E-Mail unter [email protected] oder per Chat.
Den Code für Ihr Zahlen-Kombinationsschloss können Sie ganz einfach nach den entsprechenden Schritten der Bedienungsanleitung ändern. Sie haben die Anleitung verlegt? Kein Problem, unter diesem Link stehen Ihnen alle Manuals ganz bequem als Download bereit.
Sicherheit steht bei unseren Tresoren an oberster Stelle – so ist jeder Schlüssel von hartmann-tresore.de ein Unikat. Sollten Sie einen weiteren Schlüssel benötigen, schicken Sie uns bitte das Original-Exemplar ein. Achten Sie bitte auf eine sorgfältig verschlossene Verpackung, damit der Schlüssel auf dem Postweg nicht herausfallen oder entnommen werden kann. Mit diesem Muster erstellen wir Ihnen ganz unkompliziert einen Ersatzschlüssel und das auch bei Fremdprodukten.
Kontaktieren Sie uns entweder über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 05251 1744-500.
Jedem auf hartmann-tresore.de bestellten Tresor liegt eine Bedienungsanleitung mit wichtigen Instruktionen zur Montage und Wartung bei. Sollten Sie diese einmal verlegt haben, ist das überhaupt kein Problem! Unter diesem Link können Sie sich das entsprechende Manual ganz unkompliziert herunterladen.
Sie haben die Anleitung für das elektronische Zahlenschloss verlegt? Auch dies ist kein Grund zur Sorge! Hier stehen alle wichtigen Informationen zum Download für Sie bereit!
Bilder sagen manchmal mehr als Worte, vor allem, wenn es um technische Anleitungen geht. Unter diesem Link finden Sie einfache Video-Instruktionen zum Wechsel der Batterie sowie Ändern des Codes der elektronischen Zahlenschlösser.
Die offizielle Akkreditierungsstelle VdS Schadenverhütung GmbH mit Sitz in Köln prüft und zertifiziert unsere Wertbehältnisse nach den aktuellsten Euro-Normen.
Der ECB (European Certification Body) ist eine neutrale und unabhängige Zertifizierungsstelle der European Security Systems Association e.V. (ESSA) mit Sitz in Frankfurt am Main.
Das Netzwerk „Zuhause sicher“ ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Münster, der von der Polizei mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, sich für die Verbesserung der Kriminalprävention einzusetzen. Unterstützt wird der Verein u. a. von Behörden, Unternehmen und Versicherungen.